Das war‘s, nichts geht mehr! Mit dem Landesfinale Österreich (Leading GC Zell am See-Kaprun-Saalbach) sowie den letzten beiden Regionalfinalen Nordost (Golfpark Schloss Wilkendorf) und Ost (Spa & GolfResort Weimarer Land) auf deutschem Boden findet die SAMSONITE Golf Club Tour 2024 ihren krönenden Abschluss.
Damit stehen nun auch die 35 Finalistinnen und Finalisten für den großen Showdown, im Mai 2025 im 5-Sterne Anahita Golf & Spa Resort auf Mauritius, fest!
Den finalen Schlussakkord bildete dabei traditionell das Regionalfinale Ost, Ende Oktober im 5-Sterne Spa & GolfResort Weimarer Land. In dem Resort also, wo sich im Vorfeld und auch während der Fußball EM 2024 zunächst die deutsche und später auch die englische Nationalmannschaft zur Vorbereitung (Deutschland) bzw. als EM-Hauptquartier während der EURO (England) einquartiert hatten.
Über 80 Qualifikanten aus den regionalen Partnerclubs plus zahlreiche Begleitpersonen waren der Einladung nach Blankenhain gefolgt, um die letzten fünf Tickets für das Finale auf Mauritius unter sich auszumachen.
Gespielt wurde einmal mehr auf dem „Feininger Course“ des Resorts und nach Ausgabe der Startgeschenke durch Team GOLF TIME sowie praktischen E-Trolley-Testservice durch Partner PG-PowerGolf starteten die Qualifikanten ab 11 Uhr per Kanonenstart ins Turnier.
Dabei konnten sie sich schon vorab auf einen ganz besonderen Genuss-Service freuen, der zuvor bereits beim Regionalfinale Süd im Leading Wittelsbacher Golfclub sowie beim Regionalfinale Mitte im Leading Golf Club Würzburg die Spieler und Gäste begeistert hatte.
Arnold André verwöhnte die insgesamt 120 Angereisten auch hier mit exklusivem Zigarren-und Rumtasting seiner Marke Carlos André in der „Bobby Jones Smokers Lounge“ des Resorts.
Arnold André Botschafter Lothar Horst sorgte im Anschluss an die Turnierrunde für gemütliche Genussmomente, bevor es dann zur Abendveranstaltung und Siegerehrung ins Obergeschoß der „Golfhütte“, wie das Clubhaus des Resorts heißt, ging.
Dort stand zunächst ein exquisites 4-Gänge-Menü auf dem Programm, bevor dann schließlich der mit Hochspannung erwartete Part des Tages anstand. Und zwar die Siegerehrung und Ausgabe der letzten fünf Finaltickets, abgesehen von tollen Tagespreisen von unter anderem SAMSONITE, Carlos André, VICE Golf oder LeisureBREAKS.
Den Auftakt der Siegerehrung machte klassisch die Ehrung der Sonderwertungs-Besten. Hier benötigte Dr. Lisa Marie Schöneberg (GC Halle) etwas Unterstützung von Turniermoderator Gero Bücher.
Da Dr. Schöneberg bei den Damen sowohl den Nearest to the Pin (3,94 Meter) als auch den Longest Drive (195 Meter) für sich beanspruchen konnte, waren zwei Dutzend VICE Golfbälle und eine Flasche Rum etwas zu viel für zwei Hände …
Denn: Wie bei allen Regionalfinalen, bei denen Partner Arnold André mit einem Genussbotschafter vor Ort war, erhielten auch im Weimarer Land alle Sieger zusätzlich zu den regulären Preisen auch noch on top einen edlen „Carlos André Dominican Premium Rum“ überreicht.
Keine größeren Probleme hatten hier Patrick Stein (Thüringer GC), der den Nearest to the Pin bei den Herren gewann (0,86 Meter).
Ebenso Heiko Bienert (GolfPark Leipzig) für den längsten Abschlag bei den Herren von beachtlichen 256 Metern.
Dann machte der Spannungspegel direkt einen Sprung nach oben, denn das erste Ticket für das Finale stand für den oder die Beste in der Nettoklasse C zur Disposition.
Beim Rennen um den 2. und 3. Platz sollte hier gleich ein Stechen vonnöten sein. Denn: Sowohl Alexander Schüßler vom GC Gut Sansenhof wie auch Martin Schwager (GC Bad Pyrmont) lagen mit je 36 Nettopunkten gleichauf.
Am Ende sollte Schwager die Nase vorne haben und erhielt dafür ein stylisches Golfbag von VICE Golf und einen Carlos André Dominican Premium Rum.
Den Sieg in der Nettoklasse A sicherte sich mit deutlichem Vorsprung Bjarne Weers. 41 Nettopunkte hatte der Spieler vom GolfPark Leipzig erzielt und freute ich sichtlich über das verbesserte Handicap (ehemals 41,4, neu: 38,9) sowie den Koffertrolley von SAMSONITE.
Ach so, ja – nicht zu vergessen das Ticket fürs Finale, Anfang Mai auf Mauritius …
Auch in der Nettoklasse B mussten die Plätze 2 und 3 per Stechen ermittelt werden. Nach je 37 Nettopunkten lagen Larsen Lohse (GC Haidt) und Simon Probst (GC Schloß Meisdorf) gleichauf.
Den glücklicheren Ausgang konnte hier Lohse für sich beanspruchen und auch hierfür erhielt der Mann vom GC Haidt ein VICE Golfbag samt Carlos André Dominican Premium Rum überreicht.
Das zweite Finalticket des Tages ging mit knappem Vorsprung an die nachfolgende Siegerin aus dem Golfpark Dübener Heide.
Claudia Gruhne konnte für ihre 38 Nettopunkte die Einladung entgegennehmen und ebenso den Koffertrolley von SAMSONITE und einen Carlos André Dominican Premium Rum.
In der Nettoklasse A kam erstmal an diesem Tag die Brutto-vor-Netto-Regel zum Einsatz. Diese stellt sicher, dass ein Spieler nicht in der einer Netto- und Bruttoklasse gewinnen kann. Hier hat stets der Bruttosieg Vorrang.
Darüber freuen konnte sich Andre Hermann. Der Spieler vom GC Zwickau wäre ansonsten auf dem 4. Platz gelandet.
So rutschte er mit seinen 33 Nettopunkten auf Platz 3 vor, was ihm einen Carlos André Dominican Premium Rum, eine SAMSONITE Thermoflasche sowie einen LeisureBREAKS Guide for Free Golf einbrachte.
Zwei Punkte mehr sollten für Karsten Becker den 2. Platz bedeuten. Der Spieler vom GC Trier erzielte 35 Nettopunkte und freute sich ebenfalls über ein VICE Golfbag sowie den edlen Carlos André Dominican Premium Rum.
Mit knappem Vorsprung war es schließlich Holger Stange, der das dritte Finalticket des Tages für sich beanspruchen konnte.
Der Mann vom Thüringer GC brachte 36 Nettopunkte ins Clubhaus und erhielt dafür – neben dem Finalticket – den SAMSONITE Koffertrolley sowie einen Carlos André Dominican Premium Rum.
Da waren es nur noch zwei … 24 Bruttopunkte waren nötig, um sich bei den Damen in der „Königsklasse“ zu behaupten. Das gelang an diesem Tag Malgorzata Blum mit immerhin zwei Punkten Vorsprung.
Die Spielerin vom GC Kassel war sichtlich erfreut über ihr Finalticket. Nicht zu vergessen den SAMSONITE Koffertrolley und den Dominican Premium Rum von Carlos André.
Blieb nurmehr ein Finalticket zur Vergabe an den „Besten Golfer des Tages“ und der sollte aus dem GC Fränkische Schweiz kommen. Lukas Kandziora sicherte sich den Bruttosieg mit 33 Punkten und denkbar knapp mit einem Zähler.
Nicht zuletzt erhielt auch er die Einladung sowie einen SAMSONITE Koffertrolley samt Carlos André Dominican Premium Rum.
Neuer Text