Der Kitzsteinhorn Course bereitete hierfür die erneut perfekte Bühne auf knapp 760 Metern Seehöhe.
Nach herbstlich-frischen Temperaturen am frühen Vormittag sollte das Thermometer zur Freude aller Beteiligten im Laufe des Tages auf Werte im angenehm-spätsommerlichen Bereich klettern.
Ab 9 Uhr ging es an diesem Samstag, den 12. Oktober, für die Teilnehmenden los mit dem Check-in, inklusive Ausgabe der Scorekarten und Startgeschenke.
Eine Stunde später wurde es dann erst, ab 10 Uhr starteten die Teilnehmenden in das Turnier. Wie schon im vergangenen Jahr, gab es neben der klassischen „Finalwertung“ auch eine separate Gästewertung.
Dabei konnten sich die Gäste über tolle Tagespreise freuen, jedoch nur die Qualifikanten über die Chance, eines von fünf Tickets fürs Finale zu gewinnen.
Dieses führt alle Klassensieger der insgesamt sieben Regionalfinale Anfang Mai 2025 in das 5-Sterne Anahita Golf & Spa Resort auf Mauritius.
Am späten Nachmittag war es dann soweit, die Teilnehmenden kehrten von der Runde zurück und machten es sich auf der sonnenverwöhnten Terrasse des Clubhauses gemütlich.
Bei den Sonderwertungen sollte ein Ehepaar die Gästewertung dominieren. So sicherte sich Erika Zollweg-Pleikner (Leading GC Zell am See-Kaprun-Saalbach-Hinterglemm) sowohl den Nearest to the Pin (12,66 Meter). Bei den Herren sollte hier kein Ergebnis zustande kommen, keiner der Herren hatte das Grün getroffen.
Erneut war es Erika Zollweg-Pleikner, die sich auch den Preis beim Longest Drive der Damen holen konnte.
Bei den Herren war es hier ihr Gatte Burkhard Zollweg, der beim Longest Drive der Herren die Nase vorne hatte.
In der Nettowertung kam es ebenfalls zu einem „Familien-Duell“, denn dreimal sollte die Familie Hofer (alle Leading GC Zell am See-Kaprun-Saalbach-Hinterglemm) hier unten den Top-3 vertreten sein.
Zunächst sicherte sich Manfred Hofer den 3. Platz mit 32 Nettopunkten. Es folgte Gattin Sabina Hofer auf dem 2. Platz mit 34 Nettopunkten.
Letztlich sicherte sich Tochter Clarissa den Sieg mit 37 Nettopunkten.
In der Bruttowertung der Gäste war es einmal mehr Erika Zollweg-Pleikner, die sich als Tagesbeste mit 14 Bruttopunkten durchsetzen konnte.
Bei den Herren dominierte Manfred Edelbrunner (Grazer GC Thalersee) die Bruttoklasse mit 18 Punkten.
Zunächst auch hier die Sonderwertungen: Wie schon zuvor bei den Gästen, gab es beim Nearest to the Pin der Damen kein eingereichtes Ergebnis.
Bei den Herren sollte es Thomas Hörhager vom GC Zillertal Uderns sein, der mit 4,64 Metern das beste Händchen zeigte.
Beim Longest Drive der Damen erzielte Gabi Stadler (GC Gut Ising) den längsten Abschlag.
Samuel Meyer vom GC Brand war es schließlich bei den Herren, dem in dieser Kategorie der längste Abschlag gelang.
27 Nettopunkte waren nötig, um sich in der Nettoklasse C der Finalisten den 3. Platz zu erspielen. Pascal Adam vom Rottaler Golf- und Country-Club konnte sich mit diesem Ergebnis die Platzierung sichern.
Mit deutlichem Abstand, nämlich sieben Nettopunkten Vorsprung, war es Julian Höfler, der demnach mit 34 Punkten Platz 2 belegte Der Mann vom Golfclub Bad Waltersdorf bekam für dieses Ergebnis ein tolles Golfbag von VICE Golf überreicht.
Den Sieg in der Nettoklasse C – und erneut mit deutlichem Vorsprung – sollte aber Samuel Meyer für sich beanspruchen.
Der Spieler vom Golf Club Brand erspielte sich an diesem Tag mit 43 Nettopunkten den Klassensieg, gleichbedeutend mit dem ersten Finalticket und als Tagespreis einem exklusiven Koffertrolley von SAMSONITE.
Auch in der Nettoklasse B wurden starke Resultate erzielt, vor allem, was den 1. Platz anging.
Zunächst erspielte sich aber Michael Wittstadt vom GC Darmstadt Traisa den 3. Platz mit 28 Nettopunkten.
Einen Punkt mehr brachte Christoph Huber ins Clubhaus. Mit demnach 29 Nettopunkten holte sich der Spieler vom GC Posthotel-Alpengolf Achenkirch mit knappem Vorsprung den 2. Platz. Auch er konnte sich über ein Golfbag von VICE Golf freuen.
Das zweite Finalticket und ebenfalls ein Koffertrolley von SAMSONITE ging jedoch in den Golf Club Gut Ising.
Gabi Stadler gelangen starke 40 Nettopunkte, gleichbedeutend mit dem Klassensieg der Gruppe B an diesem Samstag im Leading GC Zell am See-Kaprun-Saalbach-Hinterglemm.
Blieb noch die letzte Nettoklasse an diesem Turniertag. Hier kam die Brutto-vor-Netto-Regelung zum Einsatz, die einen Doppelpreis ausschließen soll.
Demnach belegte Willy Feyen vom Donau GC Passau-Raßbach den 3. Platz mit 30 Nettopunkten.
Einen Punkt mehr bescherte Moreen Jackson vom Golfplatz Thailing den 2. Platz und ebenfalls ein stylisches VICE-Golfbag.
Den Klassensieg und damit das dritte Finalticket des Tages holte sich aber Michael Kobliha. Der Spieler vom GC Zillertal Uderns konnte sich zudem über einen exklusiven Koffertrolley von SAMSONITE freuen.
Blieben also noch zwei Finaltickets, die für die Bruttosiegerin bzw. den Bruttosieger bestimmt waren.
Bei den Damen war es Anna-Julia Ehgartner, die mit 28 Bruttopunkten das beste Tagesergebnis einfahren konnte.
Die Spielerin vom GC Montafon Rankwell freute sich sichtlich über das Finalticket. Und nicht weniger über den exklusiven Koffertrolley von SAMSONITE.
Bei den Herren war es Thomas Hörhager, der sich mit 29 Bruttopunkten durch setzen konnte.
Der Spieler vom GC Zillertal Uderns sicherte sich somit das letzte Finalticket des Tages. Und – nicht zuletzt – ebenfalls einen SAMSONITE Koffertrolley.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten. Zudem auch herzlichen Dank an das gesamte Team des Leading GC Zell am See-Kaprun-Saalbach-Hinterglemm.