Und auch hier gab es mit exakt 80 Teilnehmenden plus Begleitpersonen/Caddies ein überragend besetztes Teilnehmerfeld.
Los ging es an jenem Sonntag, den 6. Oktober, bei herbstlich-frischen Wetterbedingungen mit der Ausgabe der Scorekarten und Startgeschenke ab 9.30 Uhr.
Verwöhnt wurden die Teilnehmenden auch bei diesem Regionalfinale – eines von insgesamt sieben in diesem Jahr – vom E-Trolley-Testservice von Partner PG-PowerGolf.
Es folgte der Turnierstart ab 11 Uhr von Tee 1 und Tee 10 auf dem sportlich anspruchsvollen Platz. Trotz der sich langsam dem Ende zuneigenden Golfsaison präsentierte sich die 18-Lochanlage hervorragend in Schuss.
Keine Ausreden also für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die rund fünf Stunden später wieder zum „coming home“ eintrudelten und auf der Clubhausterrasse die Herbstsonne genossen.
Wie bei jedem Regionalfinale der SAMSONITE Golf Club Tour standen auch im GC Oldenburger Land e. V. fünf Tickets für das Finale zur Disposition.
Die jeweiligen Sieger in den Klassen Brutto Herren, Brutto Damen sowie Netto A, B und C sollten also um die Qualifikation für das Finale kämpfen. Das wird Anfang Mai 2025 im 5-Sterne Anahita Golf & Spa Resort auf Mauritius seinen Lauf nehmen.
Die Sonderwertungen
Den mächtigsten „Wumms“ bei den Herren sollte an diesem Tag Lokalmatador Philipp Pollmann (GC Oldenburger Land e. V.) für sich beanspruchen. Bei den Damen hatte Mihoko Einsiedel vom Lippischen GC die Nase vorne.
Bei den „Feinmotorikern“ setzte sich bei den Herren Jan Roblick (GC Bad Bramstedt) mit 0,60 Metern durch. Bei den Damen war es Clara Isay vom GC Hamburg-Ahrensberg, die mit 2,13 Metern triumphierte.
Dann ging es zum mit Spannung erwarteten Teil der Siegerehrung: Die Auslobung der Finaltickets. Beginn machte die Nettoklasse C, die ab Handicap 19,6 bis 54,0 gewertet wurde.
Den dritten Platz erspielte sich mit 41 Punkten Dorit Hollas vom GC Wolfsburg.
Beim Kampf um den ersten Platz musste ein Stechen die Entscheidung herbeiführen. Denn: Sowohl Dr. Philip Cammin (Golfanlage Gut Wulfsmühle) wie auch Phong Van Nguyen (GC Widukind-Land) hatten den Turniertag mit je 42 Nettopunkten beendet.
Letztlich musste sich Dr. Cammin geschlagen geben, konnte sich aber immerhin über ein super-stylisches Golfbag von VICE Golf freuen.
Somit stand der erste Tagessieger fest: Phong Van Nguyen sicherte sich als Sieger der Nettoklasse C das Finalticket. Der Mann vom GC Widukind-Land erhielt zudem einen Koffertrolley von SAMSONITE als Klassenbester überreicht.
Weiter ging es mit der Preisvergabe in der Nettoklasse B. Diese wurde an diesem Tag von Handicap 13,6 bis 19,5 gespielt.
38 Punkte waren definitiv kein schlechtes Ergebnis. Doch es sollte hier nur für den 3. Platz reichen. Genau genommen nach Stechen. David Soons (GC Schloss Lütetsburg) setzte sich hier gegen Danny Gast (GC Curau) durch.
Beim Duell um den ersten Platz musste ebenfalls erneut ein Stechen die Entscheidung herbeiführen. Gleichauf mit 40 Nettopunkten lagen Uwe Schult (Hamelner GC) und Dr. Björn-Olaf Borth (GC An der Pinnau).
Demnach war es Dr. Björn-Olaf Borth, der sich über das zweite Finalticket des Tages sowie ebenfalls einen exklusiven Koffertrolley von SAMSONITE freuen konnte.
Somit stand noch eine Nettoklasse an und noch drei Finaltickets waren zu holen. In dieser Klasse A kam erstmal an diesem Tag die Brutto-vor-Netto-Regel zur Anwendung. Das bedeutet, dass Spieler, die den Bruttosieg erzielen konnten, nicht auch für eine Platzierung in den Nettoklassen berücksichtigt werden. Aber dazu gleich mehr …
Beim Kampf um Platz 3 kam es erneut zu Gleichstand, tatsächlich lagen drei Teilnehmende mit je 37 Nettopunkten gleichauf für den 2. Platz. Wieder musste ein Stechen herangezogen werden. Dieses Mal gleich zweimal – um den 2. und infolge den 3. Platz, wobei hier die oben erwähnte Brutto-vor-Netto-Regel zur Anwendung kam.
Jens Langer vom GC Harz hatte das Nachsehen und landete auf Rang 3. Den 2. Platz sicherte sich demnach Lasse Mathis Bortels, wofür es ein weiteres VICE-Golfbag gab.
Siegerin der Nettoklasse A wurde letztlich Mihoko Einsiedel. Die Spielerin vom Lippischen Golfclub sicherte sich souverän mit 41 Nettopunkten den Klassensieg. Sie konnte sich also um das dritte Finalticket des Tages und ebenfalls on top einen SAMSONITE Koffertrolley freuen.
Damit stand die Königsklasse im Fokus, die letzten beiden Finaltickets sollten hier ausgespielt werden.
Bei den Damen sollte hier Clara Isay triumphieren. Die Spielerin vom GC Hamburg-Ahrensberg brachte stolze 29 Bruttopunkte ins Clubhaus und verbesserte damit ihr Handicap auch von ehemals 6,2 auf 6,0. Zudem erhielt sie das vorletzte Finalticket des Tages sowie ebenfalls den begehrten Koffertrolley von SAMSONITE.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden an diesem gelungenen Turniertag und herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierte.
Nicht zuletzt ein herzliches „Dankeschön“ an das Team des GC Oldenburger Land e. V. – es war eine mehr als gelungene Premiere im Rahmen der SAMSONITE Golf Club Tour 2024.